Suchergebnisse für: stiefel

Schuhe und Stiefel

50er Jahre Schuheschuhe_stiefel_kostuem_kostueme_koeln_karneval01450er Jahre Schuheschuhe_stiefel_kostuem_kostueme_koeln_karneval01320er Jahre Schuhe, Gangster, Alcaponeschuhe_stiefel_kostuem_kostueme_koeln_karneval012Trachtenschuhe Leihgebühr 5,-€dirndl_trachtenkleid_landhaus_koeln_0010005Trachtenschuhe Leihgebühr 5,-€dirndl_trachtenkleid_landhaus_koeln_0010006Trachtenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_008Schuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_003Herrenhalbschuhe, Herrenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_001Schuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_004Abendschuheabendschuhe_pumps_Trachtenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_007Abendschuhe, Pumps, Handtaschenabendschuhe_handtaschen_abendkleidCowboy-Stiefelschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_006Trachtenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_009Trachtenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_012Trachtenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_013Trachtenschuhe, Haferlschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_016Trachtenschuhe, Haferlschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_01720er Jahre Schuheschuhe_stiefel_012Trachtenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_015Mittelalterliche Schuheschuhe_stiefel_011Clocksschuhe_stiefel_009Schuheschuhe_stiefel_007Trachtenschuheschuhe_schuh_karneval_kostueme_koeln_005Mittelalterliche Bundschuheschuhe_stiefel_005Mittelalterliche Bundschuheschuhe_stiefel_004Mittelalterliche Bundschuheschuhe_stiefel_00320er Jahre Schuheschuhe_stiefel_013Alcapone Schuheschuhe_stiefel_01450er Jahre Schuheschuhe_stiefel_01550er Jahre Schuheschuhe_stiefel_01750er Jahre Schuheschuhe_stiefel_01850er Jahre Schuheschuhe_stiefel_01920er Jahre Schuheschuhe_stiefel_02020er Jahre Schuheschuhe_stiefel_02120er Jahre Schuheschuhe_stiefel_023Cowboy Stiefelschuhe_stiefel_027Cowboy Stiefelschuhe_stiefel_028Cowboy Stiefelschuhe_stiefel_030Cowboy Stiefelschuhe_stiefel_031Cowboy Stiefelschuhe_stiefel_034Cowboy Stiefelschuhe_stiefel_035 Hat Ihnen diese Seite weitergeholfen? JaNein

Öffnungszeiten nur mit Terminbuchung. Di. und Do. 13-19 Uhr, Mi. 13-17 Uhr. Bitte buchen Sie einen Online-Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Achtung! Nur Barzahlung möglich ! Schaut Euch auch in unserem Onlineshop um Shop.gladrags.de 20er Jahre Oldtimer Kostüme20er_jahre_oldtimer_kostueme_kostuemKundenfoto Outfit zum OldtimerautoIMG_205350er Jahre PetticoatkleidIMG_7767TrachtenKundenfoto 20er JahreKundenfotoGangster Al Capone Schuhestresemann_knickerbocker_kniebund_hose_tweed_20er_jahre_0010015Eisbär-Kostüm für KindergeburtstagIMG_6610Kundin im Steampunk-KostümDSCN2178Weihnachtsmann Kostümweihnachtsmann_kostuem_nikolausTweedjackenstresemann_knickerbocker_kniebund_hose_tweed_20er_jahre_0010022Kunde auf zur Boheme Sauvagestresemann_knickerbocker_kniebund_hose_tweed_20er_jahre_0010041Kostümverleih KölnDSCN1301Babylon Berlin Anzugbabylon_berlin_anzug_3Kostümverleih KölnDSCN1304Kostümverleih KölnDSCN1305Kostümverleih KölnDSCN131050er Jahre Kostüme HüteDSCN1317Peaky Blinders Kostümpeaky_blinders_52_1Kostümverleih KölnDSCN1318Kostümverleih KölnDSCN1319Kostümverleih KölnDSCN1321Babylon Berlin Kleidungbabylon_berlin_kleidung_2Kostümverleih KölnDSCN1357Kostümverleih KölnDSCN1359Kundenfoto Bräutigam …

Öffnungszeiten nur mit Terminbuchung. Di. und Do. 13-19 Uhr, Mi. 13-17 Uhr. Bitte buchen Sie einen Online-Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weiterlesen »

Die Goldenen Zwanziger: Das goldene Jahrzehnt im vergangenen Jahrhundert

Die Welt betritt erneut die Zwanziger. Doch was ein Jahrhundert zuvor zur goldenen Ära wurde, hätte zum Jahreswechsel 1919 auf 1920 sicher niemand geahnt. Heute sprechen wir von den Goldenen Zwanzigern, die nach Krieg, Hyperinflation, Hunger und Arbeitslosigkeit ein wenig Hoffnung und Leben zurückbrachten. Aber haben Sie es gewusst? Die Goldenen Zwanziger füllen längst nicht …

Die Goldenen Zwanziger: Das goldene Jahrzehnt im vergangenen Jahrhundert Weiterlesen »

Die Party-Dekade der 90er

Neubeginn an der Schwelle des Jahrtausends – die Party-Dekade der 90er Was Psychedelic Rock für die 1960er-Jahre bedeutete, übernahmen nur wenig später Techno und Grunge. Die beiden Stilrichtungen haben sowohl in der Musik als auch in der Mode des 20. Jahrhunderts Spuren hinterlassen. Die Trends der Neunziger sind heute angesagter denn je – und verleihen …

Die Party-Dekade der 90er Weiterlesen »

Referenzen

Sendung „1, 2 oder 3“ mit dem ehemaligen TV-Total Show-Praktikanten Elton Eines unserer Steampunk-Kostüme wurde auch in der Sendung „1, 2 oder 3“ mit dem ehemaligen TV-Total Show-Praktikanten Elton genutzt! (auf’s Bild klicken) Der Currywurstmann Chris Töpperwien bei uns im Laden Vielen Dank für deinen Besuch bei uns, Chris. Es hat uns sehr viel Spaß …

Referenzen Weiterlesen »

Warum kommt eigentlich der Nikolaus?

Warum kommt eigentlich der Nikolaus?

Jedes Jahr am 6. Dezember kommt der Nikolaus zu den Kindern und beschenkt sie mit Süßigkeiten und Spielzeug. Obwohl uns dieser Brauch schon seit unserer Kindheit begleitet, stellen sich viele Menschen die Frage, wer der Nikolaus wirklich war und woher diese Tradition stammt. Hier erhalten Sie die Antworten. Hat Ihnen diese Seite weitergeholfen? JaNein

Als Aerobic das Synonym für Mode war

1980er Jahre: Als Aerobic das Synonym für Mode war

In den 1980er Jahren durften Stirnband und Stulpen genauso wenig im Kleiderschrank fehlen wie der Hosenanzug für Damen. Was genau diese Zeit definierte ist schwer zu sagen. Ein genauer Trend lässt sich kaum erkennen, eines war aber sicher: Man musste einfach cool aussehen – um jeden Preis. Hat Ihnen diese Seite weitergeholfen? JaNein

Auch die Kleinen feiern: Kinderfasching mit Kostümen für die Kleinen

Auch die Kleinen feiern: Kinderfasching mit Kostümen für die Kleinen

In Deutschland gibt es eine ungeschriebene fünfte Jahreszeit, die vor allem in solchen Hochburgen wie Köln groß gefeiert wird. Aber auch in anderen Teilen des Landes freuen sich die Menschen jedes Jahr erneut darauf. Bekannt ist sie unter anderem als Karneval, Fastnacht oder Fasching. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Hat Ihnen diese Seite weitergeholfen? …

Auch die Kleinen feiern: Kinderfasching mit Kostümen für die Kleinen Weiterlesen »

Was zieht Mann beim Oktoberfest an?

Alle Jahre wieder steht das Oktoberfest vor der Tür. Unter den letzten Vorbereitungen werden für Deutschlands größtes Volksfest jedes Jahr mehr und mehr Besucher erwartet. Für die Teilnehmer stellt sich nur eine Frage: Was trage ich zum Oktoberfest? Hat Ihnen diese Seite weitergeholfen? JaNein

Kirche und Weihnachten

Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an unseren Kostümen. Im unseren Geschäft haben Sie eine viel größere Auswahl. Am besten mal vorbei kommen und sich selbst überzeugen. Kostümverleih Glad Rags in Köln Porz Weihachtsmann-Kostüm Nr.11/2 Gr.XXLHohoho, es ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Wir verleihen hochwertige Weihnachtsmann- und Nikolaus-Kostüme für ihre ganz besondere …

Kirche und Weihnachten Weiterlesen »

80er-Jahre

Hier sehen sie ein kleine Auswahl an unseren Kostümen die wir in unseren Kostümverleih in Köln verleihen. Im unseren Geschäft haben sie eine viel größere Auswahl. Zum Beispiel tolle Rocker oder Punker Outfits. Da Motto Parties jetzt voll angesagt sind und immer mehr zunehmen kommen Sie am besten mal persönlich bei uns vorbei und überzeugen …

80er-Jahre Weiterlesen »

Wilde Westen

Wild West Parties werden häufig im Sommer gefeiert, da es sich anbiete einen schönen Grillabend mit Lagerfeuer zu organisieren. Die Kostüme zur Wild West Party sind schnell ausgesucht. Die Herren tragen gerne ein Cowboy Outfit mit echten Chaps, Lederweste und Cowboy Hut. Natürlich dürfen auch die Cowboy Stiefel im wilden Westen nicht fehlen. Diese bekommen …

Wilde Westen Weiterlesen »

Oktoberfest

(Kategorieauswahl mit Bildern unten auf der Seite) Das Oktoberfest in München gibt es schon seit 1810. Es wird Jahr für Jahr von über 6 Millionen Menschen besucht. Die Bierzelte öffnen werktags um 10.00 Uhr und schließen um 22.30 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen öffnen die Zelte bereits um 9.00 Uhr. Neues und Altes auf …

Oktoberfest Weiterlesen »

70er-Jahre

Hier sehen sie ein kleine Auswahl an unseren Kostümen in unseren Geschäft in Köln-Porz, wie sie typich für die 70er Jahre waren. Hippie Mode und Schlaghosen, Rüschenhemden und Plateau Schuhe. Mit unseren Kostümen können Sie sich auf jeder Motto Party sehen lassen. Um ihr Outfit komplett zu machen, empfehlen wir ihnen eine Afroperücke und eine …

70er-Jahre Weiterlesen »

Nach oben scrollen