Suchergebnisse für: 20 er Jahre

Knickerbocker

Woran denken Sie zuerst, wenn Sie das Wort Knickerbocker hören? Vielleicht an alte schwarz-weiß Fotografien, an Kniestrümpfe und an Schiebermützen? Genau für diese Dinge steht die sportliche Knickerbocker, die die Herren in den 20er-Jahren erstmals trugen. Die Hosen sind angenehm weich und bequem, weshalb sie ein hervorragendes Tragegefühl bieten. Längst sind sie dabei nicht nur […]

Knickerbocker Weiterlesen »

Die Goldenen Zwanziger: Das goldene Jahrzehnt im vergangenen Jahrhundert

Die Welt betritt erneut die Zwanziger. Doch was ein Jahrhundert zuvor zur goldenen Ära wurde, hätte zum Jahreswechsel 1919 auf 1920 sicher niemand geahnt. Heute sprechen wir von den Goldenen Zwanzigern, die nach Krieg, Hyperinflation, Hunger und Arbeitslosigkeit ein wenig Hoffnung und Leben zurückbrachten. Aber haben Sie es gewusst? Die Goldenen Zwanziger füllen längst nicht

Die Goldenen Zwanziger: Das goldene Jahrzehnt im vergangenen Jahrhundert Weiterlesen »

Die Party-Dekade der 90er

Neubeginn an der Schwelle des Jahrtausends – die Party-Dekade der 90er Was Psychedelic Rock für die 1960er-Jahre bedeutete, übernahmen nur wenig später Techno und Grunge. Die beiden Stilrichtungen haben sowohl in der Musik als auch in der Mode des 20. Jahrhunderts Spuren hinterlassen. Die Trends der Neunziger sind heute angesagter denn je – und verleihen

Die Party-Dekade der 90er Weiterlesen »

Referenzen

Sendung „1, 2 oder 3“ mit dem ehemaligen TV-Total Show-Praktikanten Elton Eines unserer Steampunk-Kostüme wurde auch in der Sendung „1, 2 oder 3“ mit dem ehemaligen TV-Total Show-Praktikanten Elton genutzt! (auf’s Bild klicken) Der Currywurstmann Chris Töpperwien bei uns im Laden Vielen Dank für deinen Besuch bei uns, Chris. Es hat uns sehr viel Spaß

Referenzen Weiterlesen »

Oktoberfest Attraktionen – die Highlights auf der Wiesn

Oktoberfest-Attraktionen – die Highlights auf der Wiesn

Jedes Jahr Ende September findet in München das berühmte Oktoberfest statt. Das Oktoberfest ist das weltweit bekannteste und größte Volksfest. Deshalb zieht das große Fest der Superlative auch jedes Jahr auf ein Neues zwischen 6 und 7 Millionen Besucher an. Alleine im Jahr 2013 wurden auf der Wiesn 7,7 Millionen Maß Bier ausgeschenkt, nahezu eine

Oktoberfest-Attraktionen – die Highlights auf der Wiesn Weiterlesen »

Mittelaltermarkt

Mittelaltermärkte: Das Mittelalter heute erleben

Für viele Menschen ist das Mittelalter eine eindrucksvolle Zeit, in der Könige regierten und Ritter ihre Königreiche verteidigten. Einige finden das Thema so spannend, dass sie das Mittelalter zum Teil ihres Lebens machen. Das Mittelalter wird im Allgemeinen als ein dunkler Abschnitt unserer Geschichte beschrieben, in dem Krankheiten, Hunger, Not und Gewalt regierten. Deshalb ist

Mittelaltermärkte: Das Mittelalter heute erleben Weiterlesen »

Krimidinner-Kostüme leihen

Krimidinner: Mord und Totschlag vertragen sich gut mit köstlichen Speisen

Krimidinner liegen im Trend – das beweisen immer mehr Lokale, die Mahlzeiten in diesem besonderen Stil anbieten. „Doch was ist ein Krimidinner überhaupt?“, werden sich viele fragen. Nein, keiner wird aufgrund der servierten Köstlichkeiten sterben und niemand muss einen Krimi-Roman verspeisen – so viel sei schon mal gesagt. Hat Ihnen diese Seite weitergeholfen? JaNein

Krimidinner: Mord und Totschlag vertragen sich gut mit köstlichen Speisen Weiterlesen »

Kölner Lichter 2014

Die Kölner Lichter

Die Kölner Musik- und Feuerwerksveranstaltung „Kölner Lichter“ findet bereits seit 2001 jährlich statt. Nach dem Vorbild von „Rhein in Flammen“ gehört es zu Europas größten musiksynchronen Feuerwerken. Am Nachmittag beginnt das Rahmenprogramm der Kölner Lichter. Besucher können das Spektakel kostenlos besuchen. Auf mehreren Bühnen können die Besucher Musik unterschiedlicher Stile genießen und zu den verschiedenen

Die Kölner Lichter Weiterlesen »

Nach oben scrollen