Suchergebnisse für: mode kleidung

Die Geschichte der Mode: Kleidung früher und heute

Die Geschichte der Mode: Kleidung früher und heute

Niemand kann ohne Zweifel sagen, aus welchem Material die ersten Kleidungsstücke gefertigt waren. Traut man der Geschichte mit Adam und Eva, dann bestand sie womöglich aus Feigenblatt. Wer dagegen glaubt, dass sich die Menschen aus Affen entwickelt haben, wird mit der Antwort, dass man als Erstes ein Fell trug, eher einverstanden sein. Was sich im […]

Die Geschichte der Mode: Kleidung früher und heute Weiterlesen »

20er-Jahre Mode

So war die Kleidung in den Goldenen Zwanzigern In den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat sich ein neues Lebensgefühl verbreitet. Emanzipation, Freiheit und Partyfeeling machten auch vor der Mode nicht halt. So setzten sich in der Zeit der „Roaring Twenties“ auch neue Trends durch: Damen zeigten in ihren Kleidern Bein und die Herren kleideten sich

20er-Jahre Mode Weiterlesen »

Kommunionbekleidung

Kommunionbekleidung gebraucht oder neu? Die Erstkommunion ist vor allem ein Fest der Familie und der gläubigen Gemeinde, das zusammen in der Kirche gefeiert wird. Anders als bei der Taufe oder später bei der Hochzeit gehen die Kinder eines Jahrgangs (3. Jahrgangsstufe), im Alter von acht und neun Jahren gemeinsam zum Tisch des Herren. Die anschließende

Kommunionbekleidung Weiterlesen »

Abendmode

Abendmode- ein schwieriges Thema
 Sie haben einen feierlichen Anlass und benötigen elegante festliche Abendgarderobe? Wer kennt ihn nicht, den Spruch der Damen: Ich habe nichts zum Anziehen! Der Kleiderschrank ist meistens gut gefüllt. Aber keine Frau der Welt zieht ihre Kleider gerne mehrmals an. Deshalb ist Kleidung mieten, heutzutage gar nicht so abwegig. 
Eine gute

Abendmode Weiterlesen »

Landhausmode

Besonders in Bayern und Österreich gehört die Landhaus- und Trachtenmode seit Jahren zu den bevorzugten Stilrichtungen der festlichen Kleidung. Landhausmode liegt voll im Trend. Sie ist frech, fesch und unverzichtbar für den festlichen Anlass, wie Hochzeit, Oktoberfest oder einer anderen Familienfeier. Tracht verbindet Tradition, Sinnlichkeit, Romantik und immer den aktuellen Trend. Es muss nicht immer

Landhausmode Weiterlesen »

20er-Jahre-Kleider

Verkleiden Sie sich als Flapper-Girl! Die 20er-Jahre waren eine Epoche, deren Einflüsse bis in die heutige Zeit reichen. Nach dem Ersten Weltkrieg herrschte eine regelrechte Aufbruchsstimmung: Die Menschen wollten ihr Leben genießen, hatten ein viel größeres Interesse an kulturellen Unternehmungen und strebten nach Veränderungen. Der wirtschaftliche Aufschwung ließ nicht lange auf sich warten, weshalb man

20er-Jahre-Kleider Weiterlesen »

Charleston-Kostüme

Wenn der Karneval vor der Tür steht oder Sie zu Mottopartys eingeladen sind, stellt sich immer wieder die Frage: Welches Faschingskostüm soll es bloß sein? Wer die Goldenen Zwanziger des vergangenen Jahrhunderts verkörpern will, braucht sich eigentlich nur unsere Galerie anschauen, um sich inspirieren zu lassen. So gelingt die stilechte Verkleidung Fransenkleid, kurze Bubikopf-Perücke, Federboa,

Charleston-Kostüme Weiterlesen »

Nach oben scrollen